Wissenschaft und soziale Innovation voranbringen – getreu
Health for All and Hunger for None
Stories
Treffen Sie unsere Preisträger des Wissenschaftsstipendiums 2022
Lernen Sie die brillanten jungen Forscher kennen, die als Teil der 2022 Bayer-Foundation Kohorte wissenschaftliche Grenzen überschreiten. Erfahren Sie mehr über ihre bahnbrechenden Projekte in den Bereichen Arzneimittelforschung, Landwirtschaft und Medizin!
Veröffentlichung Wie soziale Innovatoren in Afrika bei der Entwicklung integrativer Gesundheitslösungen unterstützt werden können
Stellen Sie sich vor, Sie leben in einem abgelegenen Dorf im Bundesstaat Ogun, Nigeria. Sie leiden unter Bluthochdruck, Arthritis und schlechter Sehkraft. Sie sind auf Medikamente angewiesen, aber die nächste Apotheke ist in Lagos - eine komplizierte Busfahrt entfernt. In einem Land mit 200 Millionen Einwohnern, in dem es nur 5.000 Apotheken gibt, sind Sie nicht allein. Im Vergleich dazu gibt es in Frankreich mit 66,5 Millionen Einwohnern mehr als 22.000 Apotheken.
"Vielen Dank für ein so inspirierendes zweitägiges Treffen von Freunden, Partnern und Kollegen! Es war eine der wertvollsten Konferenzen, an denen ich teilgenommen habe, und ich habe es absolut genossen, mich mit allen auszutauschen. Ich bin gespannt auf unsere zukünftigen Synergien und Kooperationen."
In dieser Podcast-Episode sprechen Dr. Krishna Jafa und der Moderator über eine sehr spezifische Initiative, die von Medic umgesetzt wird - das Digital Health Ecosystem Project. Das Ziel dieses Projekts ist die Förderung des Unternehmertums im Bereich der digitalen Gesundheit in LMICs. Das Projekt wird in Partnerschaft mit PATH durchgeführt und von uns finanziert.